12 – 13 Uhr Marktplatz Ukraine: Weitverbreitete Gewalt gegen Frauen in den Konfliktgebieten Beim “Women’s March” in Kiew forderten die Teilnehmenden unter anderem ein Ende häuslicher Gewalt (8. März 2020)© Amnesty International Ukraine Im Osten der Ukraine erhalten Überlebende häuslicher Gewalt aufgrund wirkungsloser Maßnahmen der Regierung keinen angemessenen Schutz vor erneuter Gewalt. Zu diesem Schluss Weiterlesen
Sa. 20. Februar: Mahnwache gegen Rassismus zum Gedenken an die Morde in Hanau am 19.2.2020
12 – 13 Uhr zwischen Dom und Glocke! Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nessar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtovic, Vili Viorel Paun, Fatih Saraçoglu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov – das sind die Namen der Menschen, die am 19. Februar 2020 in Hanau getötet wurden. Mit der Mahnwache möchten wir ein Zeichen gegen das Vergessen Weiterlesen
Sa. 16. Januar: Mahnwache zum Lieferkettengesetz
12 – 13 Uhr zwischen Dom und Rathaus LIEFERKETTENGESETZ JETZT! Im Handel und der Produktion verletzen deutsche Unternehmen im Zuge der weltweiten Wertschöpfungs- und Lieferketten immer wieder grundlegende Menschenrechte. Dazu zählen Kinderarbeit, Ausbeutung, Diskriminierung und fehlende Arbeitsrechte. Die Umwelt wird durch illegale Abholzung, Pestizid-Ausstoß, Wasser- und Luftverschmutzung geschädigt und zerstört. Näher*innen in Bangladesch, die unter Weiterlesen
Sa. 9. Januar: 19. Jahrestag von Guantanamo: Demo und Mahnwache
13-14 Uhr Mahnwache zwischen Dom und Rathaus Guantanamo wird am 11. Januar 19 Jahre alt. Noch immer sind dort 40 Menschen inhaftiert! Fast alle ohne Urteil, also ohne Beweis ihrer Schuld! Wir treffen uns um 12:30 Uhr im AI-Büro (Goetheplatz 4), wer möchte, zieht sich einen orangefarbenen Overall an und zieht sich eine schwarze Kapuze Weiterlesen
Amnesty Briefmarathon: 26.11. – 23.12.2020
Jedes Jahr um den 10.12. (Internationaler Menschenrechtstag) herum fordert Amnesty International dazu auf, möglichst viele Briefe zugunsten von Opfern von Menschenrechtsverletzungen zu schreiben; das ist der „Briefmarathon“. Vom 26. November bis 23. Können Sie sich für 10 ausgewählte Menschen per Briefe und E-Mails einsetzen Machen Sie mit. Sie können die diesjährigen Fälle hier einsehen und Weiterlesen
Sa. 10. Oktober: Mahnwache zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe
12 – 13 Uhr zwischen Dom und Rathaus Der 10. Oktober ist der Internationale Tag gegen die Todesstrafe, kurz Welttag gegen die Todesstrafe. Seit 2003 wird er jährlich von der „Weltkoalition gegen die Todesstrafe“ (World Coalition against the Death Penalty“ – WCADP) ausgerufen. Die WCADP ist ein Dachverband mit über 150 Mitgliedsorganisationen, darunter auch Amnesty Weiterlesen
Freitag, 25.9. ab 10 Uhr Klimademo von “Fridays for Future”
„Fridays for Future“ hat für Freitag, 25.9., zu einem Sternmarsch zu den Osterdeichwiesen aufgerufen. https://fridaysforfuture-bremen.de Amnesty International macht mit. Wir treffen uns um 10 Uhr am Weserwehr, dann geht es zu den Osterdeichwiesen (bis13Uhr). KLIMAKRISE UND MENSCHENRECHTE: Was sind die Folgen der Klimakrise? Warum ist es entscheidend, den Anstieg der globalen Erwärmung auf unter 1,5° Weiterlesen
Sa. 19.September 2020 Mahnwache zu Belarus 12-13 Uhr
Die Mahnwache findet dieses Mal am Goetheplatz statt. Folter und Gewalt gegen Protestierende müssen aufhören Nach Erkenntnissen von Amnesty International gibt es zunehmend Berichte über Folter und andere Misshandlungen gegen inhaftierte Demonstrantinnen und Demonstranten in Belarus. Amnesty fordert die Staatsführung in Minsk auf, jegliche Gewalt gegen die willkürlich Festgenommenen sofort einzustellen. Die internationale Staatengemeinschaft ist Weiterlesen
Samstag, den 12.9. 15-18 AI-Stand auf dem KulturMitmachMarkt im Rhododendronpark
Unter dem Motto „ Das (Menschen-) Recht auf gesunde Lebensbedingungen“ gestalten Menschenrechtsgruppen, Kulturschaffende und andere Gruppen einen Mitmachmarkt. Infostände, Mitmachaktionen sollen Besucher_innen mit dem Thema aus verschiedenen Perspektiven vertraut machen. Amnesty International wird zum Thema „Vergiftete Umwelt in Peru“ ihren Beitrag leisten. In Peru – aber auch in vielen anderen Ländern – vergiften Bergbauunternehmen Land Weiterlesen
AI-Bürodienst während der Corona-Pandemie
Unsere Öffnungszeiten während der Corona-Pandemie sind Montag und Donnerstag von 17 – 19 Uhr. Eine Asylsprechstunde findet nach Absprache statt. Wenn Sie zu unserem Infoabend kommen möchten, so sind Sie dazu herzlich willkommen an jedem ersten Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr. In unser Büro gelangen Sie, wenn Sie im Windfang der Villa Ichon die Weiterlesen