15-18 Uhr Garten der Menschenrechte im Rhododendronpark (in der Nähe der Botanika) Amnesty International beteiligt sich mit einem Stand und hat das Recht auf Bildung für Mädchen in den Mittelpunkt gestellt. Jeder hat das Recht auf Bildung. Die Bildung ist unentgeltlich,…. Der Grundschulunterricht ist obligatorisch…. der Hochschulunterricht muß allen gleichermaßen entsprechend ihren Fähigkeiten offenstehen. 1989 beschlossen Weiterlesen
18.und 19.6. Bremen ist bunt! Weltflüchtlingstag 2022
Zeit: 11–18 Uhr (Samstag), 10–16 Uhr (Sonntag)Veranstaltungsort: Ev. Kirchengemeinde Arsten–Habenhausen, In der Tränke 24, 28279 BremenDie Teilnahme ist kostenfreiDetaillierte Infos zum Programm unter: www.bremen–ist–bunt.de/event/weltfluechtlingstag Sie möchten mehr über die Idee und die Organisation der Veranstaltung erfahren? Hier finden Sie einInterview mit Gertrud Fehsenfeld und Klaus Platz aus dem Organisationsteam:www.bremen–ist–bunt.de/wir–duerfen–niemanden–vergessen Sie fliehen vor Krieg, vor politischer Weiterlesen
1. Mai – AI ist dabei
Ismail Abdi Soinntag, 1.05.2022 1. Mai – DGB Hauptveranstaltung auf dem Domshof um 12 Uhr Als Mitglieder von Amnesty International sammeln wir wieder Unterschriften, dieses Mal für bedrohte Gewerkschafter im Iran Der Iran hat den Pakt der Vereinten Nationen unterzeichnet, wonach jeder das Recht hat einer Gewerkschaft seiner Wahl beizutreten oder eine Gewerkschaft zu gründen. Weiterlesen
Do. 5.5. Diskussion mit Anwalt Docke und AI-Bremen zum Film: RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH, 19:30 Uhr
Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter – sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Weiterlesen
Sa. 23.4. Mahnwache zu Äthiopien
von 11 – 13 Uhr am Ulrichplatz (Ostertorsteinweg) Menschenrechte in Äthiopien schützen! Der Äthiopische Menschenrechtsrat (EHRCO), die älteste unabhängige Menschenrechtsorganisation Äthiopiens, wird mit dem Menschenrechtspreis 2022 ausgezeichnet. © Amnesty International/Maheder Haileselassie Tadese Die katastrophale Menschenrechtslage infolge des bewaffneten Konflikts in Nordäthiopien spitzt sich immer weiter zu. Der Äthiopische Menschrechtsrat, Preisträger des Menschenrechtspreises 2022, und Amnesty Weiterlesen
Sa. 26.3. und 9.4. Mahnwache zu Russlands Invasion der Ukraine
von 11 – 13 Uhr am Ulrichplatz (Ostertorsteinweg) Aus Anlass der schon 4 Wochen dauernden Aggression Russlands gegen die Ukraine macht Amnesty Bremen eine Mahnwache zum Schutz der Zivilbevölkerung der Ukraine und zum Schutz der Menschenrechte in Russland selbst. Die Menschen in der Ukraine befinden sich derzeit in einer katastrophalen Menschenrechtskrise. Es gibt Tote, darunter Weiterlesen
Mahnwache zum Internationalen Frauentag am Di. 8. März von 15-17 Uhr zwischen Dom und Rathaus
Warum sprechen wir von Frauenrechten? Sind die Rechte von Frauen nicht mitgemeint, wenn von Menschenrechten die Rede ist? Hat nicht jedermann – und somit auch jede Frau! – von Geburt an die gleichen Rechte? Im Prinzip ja – in Realität leider nein. Weltweit erleiden Frauen und Mädchen Menschenrechtsverletzungen, weil sie Frauen und Mädchen sind. Beispielhaft Weiterlesen
Sa. 22.1.und 5.2. Mahnwachen zu China: Kein Gold für die Menschenrechte
von 11 – 13 Uhr am Ulrichplatz (Ostertorsteinweg) Vom 4. bis 20. Februar 2022 werden bei den Olympischen Winterspielen in Peking Goldmedaillen für Höchstleistungen verliehen und China steht im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Dabei steht für uns bereits fest: Kein Gold für die Menschenrechte in China! Die Menschenrechtsverletzungen im Gastgeberland nehmen seit Jahren zu. Darunter Weiterlesen
Sa. 8. Januar 2022: Smartmob und Mahnwache zum 20. Jahrestag von Guantanamo
12 – 13 Uhr Mahnwache auf dem Marktplatz Guantanamo wird am 11. Januar 20 Jahre alt. Noch immer sind dort 39 Menschen inhaftiert! Fast alle ohne Urteil, also ohne Beweis ihrer Schuld! Hier ist eine Petitionsliste. Amnesty-Aktivist_innen werden in orangenen Gefängnisoveralls und über den Kopf gestülpten Kapuzen einen Smartmob durchführen, um an das 20-jährige Bestehen Weiterlesen
Briefmarathon 2021: Die größte Menschenrechtsaktion der Welt feiert 20. Geburtstag
Auch in diesem Jahr gibt es um den 10.12. herum, dem Internationalen Menschenrechtstag, einen “Briefmarathon”, d.h. es sollen vom 26.11. – 22.12. möglichst viele Briefe für 10 ausgewählte Fälle von Menschenrechtsverletzungen weltweit geschrieben werden. Mit dem Briefmarathon 2021 fordert Amnesty International Gerechtigkeit für zehn mutige Personen und Organisationen. Zu ihnen gehören dieses Jahr die chinesische Weiterlesen