12-13 Uhr Ulrichsplatz/Ostertorsteinweg Im Iran eskaliert die Gewalt und Repression. Die iranische Führung reagiert auf friedliche Proteste mit Waffengewalt, die Zahl der Getöteten steigt. Iran ist auch nach China das Land mit den meisten Hinrichtungen. Zwei Frauen wurden wegen ihrer sexuellen Orientierung und ihres Einsatzes für LGBTI-Rechte zum Tode verurteilt. Dagegen müssen wir unsere Stimme Weiterlesen
27.8. Mahnwache/Stand zur Repression in Russland
11-13 Uhr Ulrichsplatz/Ostertorsteinweg Der Krieg in der Ukraine hat zu einer verstärkten Repression in Russland geführt. Nach Informationen der russischen Gruppe OVD-info sind mehr als 15.000 Menschen im Zusammenhang mit friedlichen Antikriegsprotesten festgenommen worden. Hunderte Gerichtsverfahren wurden gegen sie eingeleitet, dutzende Websites unabhängiger Medien willkürlich blockiert und weitere zivilgesellschaftliche Organisationen aufgelöst, faktisch verboten oder als Weiterlesen
23.7. Mahnwache/Stand zu “Katar: Arbeitsmigrant*innen entschädigen!”
11-13 Uhr Ulrichsplatz/Ostertorsteinweg Die WM Katar 2022 findet auf dem Rücken von Arbeitsmigrant*innen statt, die unter schlimmsten Bedingungen die Infrastruktur für das Sportevent errichten. © Amnesty International Vom 21. November bis 18. Dezember 2022 findet die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar statt. Mit der Vergabe der WM wurden Hunderttausende zusätzliche ausländische Weiterlesen
9.7. KulturMitmachMarkt 2022: Bildung ist ein Menschenrecht, Lernen für eine nachhaltige Zukunft
15-18 Uhr Garten der Menschenrechte im Rhododendronpark (in der Nähe der Botanika) Amnesty International beteiligt sich mit einem Stand und hat das Recht auf Bildung für Mädchen in den Mittelpunkt gestellt. Jeder hat das Recht auf Bildung. Die Bildung ist unentgeltlich,…. Der Grundschulunterricht ist obligatorisch…. der Hochschulunterricht muß allen gleichermaßen entsprechend ihren Fähigkeiten offenstehen. 1989 beschlossen Weiterlesen
18.und 19.6. Bremen ist bunt! Weltflüchtlingstag 2022
Zeit: 11–18 Uhr (Samstag), 10–16 Uhr (Sonntag)Veranstaltungsort: Ev. Kirchengemeinde Arsten–Habenhausen, In der Tränke 24, 28279 BremenDie Teilnahme ist kostenfreiDetaillierte Infos zum Programm unter: www.bremen–ist–bunt.de/event/weltfluechtlingstag Sie möchten mehr über die Idee und die Organisation der Veranstaltung erfahren? Hier finden Sie einInterview mit Gertrud Fehsenfeld und Klaus Platz aus dem Organisationsteam:www.bremen–ist–bunt.de/wir–duerfen–niemanden–vergessen Sie fliehen vor Krieg, vor politischer Weiterlesen
1. Mai – AI ist dabei
Ismail Abdi Soinntag, 1.05.2022 1. Mai – DGB Hauptveranstaltung auf dem Domshof um 12 Uhr Als Mitglieder von Amnesty International sammeln wir wieder Unterschriften, dieses Mal für bedrohte Gewerkschafter im Iran Der Iran hat den Pakt der Vereinten Nationen unterzeichnet, wonach jeder das Recht hat einer Gewerkschaft seiner Wahl beizutreten oder eine Gewerkschaft zu gründen. Weiterlesen
Do. 5.5. Diskussion mit Anwalt Docke und AI-Bremen zum Film: RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH, 19:30 Uhr
Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter – sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Weiterlesen
Sa. 23.4. Mahnwache zu Äthiopien
von 11 – 13 Uhr am Ulrichplatz (Ostertorsteinweg) Menschenrechte in Äthiopien schützen! Der Äthiopische Menschenrechtsrat (EHRCO), die älteste unabhängige Menschenrechtsorganisation Äthiopiens, wird mit dem Menschenrechtspreis 2022 ausgezeichnet. © Amnesty International/Maheder Haileselassie Tadese Die katastrophale Menschenrechtslage infolge des bewaffneten Konflikts in Nordäthiopien spitzt sich immer weiter zu. Der Äthiopische Menschrechtsrat, Preisträger des Menschenrechtspreises 2022, und Amnesty Weiterlesen
Sa. 26.3. und 9.4. Mahnwache zu Russlands Invasion der Ukraine
von 11 – 13 Uhr am Ulrichplatz (Ostertorsteinweg) Aus Anlass der schon 4 Wochen dauernden Aggression Russlands gegen die Ukraine macht Amnesty Bremen eine Mahnwache zum Schutz der Zivilbevölkerung der Ukraine und zum Schutz der Menschenrechte in Russland selbst. Die Menschen in der Ukraine befinden sich derzeit in einer katastrophalen Menschenrechtskrise. Es gibt Tote, darunter Weiterlesen
Mahnwache zum Internationalen Frauentag am Di. 8. März von 15-17 Uhr zwischen Dom und Rathaus
Warum sprechen wir von Frauenrechten? Sind die Rechte von Frauen nicht mitgemeint, wenn von Menschenrechten die Rede ist? Hat nicht jedermann – und somit auch jede Frau! – von Geburt an die gleichen Rechte? Im Prinzip ja – in Realität leider nein. Weltweit erleiden Frauen und Mädchen Menschenrechtsverletzungen, weil sie Frauen und Mädchen sind. Beispielhaft Weiterlesen