12-13 Uhr Mahnwache zwischen Dom und Rathaus Guantanamo wird 18 Jahre alt. Noch immer sind dort 40 Menschen inhaftiert! Fast alle ohne Urteil, also ohne Beweis ihrer Schuld! Wir treffen uns um 11:30 Uhr im AI-Büro (Goetheplatz 4), wer möchte, zieht sich einen orangefarbenen Overall an und zieht sich eine schwarze Kapuze über den Kopf. Weiterlesen
11.12. – 23.12. Weihnachtsbasar in der unteren Rathaushalle
Wie jedes Jahr macht Amnesty International während des Kunsthandwerkermarktes in der unteren Rathaushalle einen Stand. Wir bieten Postkarten an, sowie Bücher und Waren, die in der sogenannten Dritten Welt hergestellt worden sind.
Daneben liegen auch Briefe des “Briefmarathons” zur Unterschrift bereit sowie Informationsmaterial von Amnesty.
29.11.-23.12. Briefmarathon in Bremen
Hunderttausende Menschen machen jedes Jahr beim Amnesty-Briefmarathon mit: Sie schreiben Briefe für Menschen in Not und Gefahr – adressiert an Regierungen, um Unrecht zu beenden, und an bedrohte Menschen, um ihnen Solidarität zu zeigen. Zu unrecht inhaftierte Menschen werden freigelassen, diskriminierende Gesetzestexte geändert und politische Aktivist_innen in ihrer Arbeit unterstützt: Die jährliche Aktion anlässlich des Weiterlesen
Dienstag 10.12. Lesung und Diskussion zum Tag der Menschenrechte
In der vorerst letzten Sitzung des Lesekreises zur Philosophie der Menschenrechte wird Bernd Thomsen sein neues Buch “Bedrohte Menschenrechte” (Edition Kettenbruch 2019, 19,90€) vorstellen. Danach wird darüber diskutiert. Bernd Thomsen ist langjähriges Mitglied von Amnesty International und beschäftigt sich seit Jahren in einer Arbeitsgruppe mit den Menschenrechten und ihrer Einbindung in das Völkerrecht und internationale Weiterlesen