Kulturschaffende, Künstler:innen und Menschenrechtsaktivist:innen gestalten jeden Sommer einen KulturMitmachMarkt zu einem aktuellen Menschenrechtsthema. Infostände, Mitmachaktionen für Jung und Alt und verschiedenste Kulturbeiträge beleben für einen Samstagnachmittag den Garten der Menschenrechte.
Amnesty International Bremen beteiligt sich an dem Kulturfest.Wer die Menschenrechte aller Menschen weltweit bewahren möchte, muss sich dafür einsetzen, dass der Klimawandel aufgehalten wird. Denn die Erderwärmung hat bereits jetzt verheerende Auswirkungen auf die Menschenrechte, Millionen von Menschen verlieren durch Überschwemmungen ihr Zuhause oder hungern, weil Dürren ihre Ernte zerstören. Die haben aufgrund von Trockenheit keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser oder werden bei Wirbelstürmen verletzt oder getötet.
In vielen Staaten sind Mädchen und Frauen für die Versorgung der Familien mit Trinkwasser und Nahrung zuständig. Bei Wasserknappheit bedeutet es für sie mehr Risiken und weniger Ressourcen für andere Bedürfnissen. Häufig werden beim Weg zur Wasserstelle überfallen oder vergewaltigt. Die Zeit für die Versorgung mit Wasser hindert sie am Schulbesuch oder bei der Aufnahme gewerblicher Arbeit.
Klimaschützer*innen sind in fast allen Ländern bedroht und Amnesty International setzt sich für sie ein. Klimaschützerinnen sind in doppelter Hinsicht bedroht, durch die Diskriminierung als Frau und durch ihr Engagement für das Klima.
Wir zeigen an Beispielen wie sich Frauen für ihre Umwelt einsetzen, dadurch bedroht und angegriffen werden.
Junge Frauen aus Ecuador setzen sich für ihre Umwelt ein, erhielten einen für sie positiven Gerichtsbeschluss. Trotzdem wurden sie bedroht. Wir setzen uns für ihr Recht auf freie Meinungsäußerung ein und fordern die Behörden auf diese jungen Frauen zu schützen.
Auch in Kolumbien gibt es viele Frauen, die sich für ihre Umwelt einsetzen und dafür vertrieben oder mit dem Tod bedroht werden, so z.B. die Fischer*innen und Umweltschützer*innen von FEDEPESAN oder Jani Silva, die sich für die Erhaltung des Regenwaldes einsetzt.
Auch im Iran werden Frauen weiterhin drangsaliert, verhaltet und ermordet, wenn sie ihre Rechte einfordern.
Die Bedeutung von sauberem Wasser sieht man derzeit auch im Gazastreifen. Sauberes Wasser ist hier kaum zu erhalten. Vor allem Frauen und Kinder leiden darunter.
Für die Kinder haben wir eine besondere Aktion: Die Versorgung der Familien mit Wasser ist arbeitsreich und anstrengend. In vielen Ländern muss das Wasser mit Kanistern aus Brunnen und Flüssen geholt werden. Die Kinder dürfen aus einem Wasserbassin Wasser in Kanister oder Flaschen füllen, sie über einen Weg tragen bis zum Ziel tragen. Es ist Arbeit und anstrengend.