In diesem Vortrag mit Fotos und Kartenmaterial wird die Sprecherin der Amnesty-International-Koordinationsgruppe zu Israel/Besetzte Gebiete/Palästina, die mehr als zwei Jahre als Zivile Friedensfachkraft in Jerusalem gearbeitet hat, über die aktuelle Menschenrechtssituation dort und die Forderungen der Menschenrechtsorganisation berichten. Seit vielen Jahrzehnten wird auf dem Territorium des ehemaligen britischen Mandatsgebietes Palästina ein gewaltsamer Konflikt um das Weiterlesen
Montag, 2.9. Film und Diskussion: „Heimat am Rande“ Ein Film über drei Palästinenser in Israel
20 Uhr Kino City46 Birkenstraße 1, Trailer zum Film: https://www.heimatamrande.de/ Noman ist 18, er lebt in dem arabischen Dorf Wade el Neam in der israelischen Halbwüste. Der Staat Israel erkennt dieses, ebenso wie weitere 39 Dörfer, nicht an. Über 100.000 Menschen haben so keinen Zugang zu Wasser, Strom, Straßen oder auch Bildung. Gamileh aus Arrabeh Weiterlesen
Sa. 17.8. Mahnwache zu Saudi-Arabien
Wie immer von 12-13 Uhr zwischen Dom und Rathaus Eine der prominentesten Frauenrechtlerinnen Saudi-Arabiens, feiert am 31. Juli Geburtstag – im Gefängnis: Loujain al-Hathloul darf ihre Familie nicht sehen, sie erhält keine anwaltliche Unterstützung und ob sie gefoltert wurde, bleibt unaufgeklärt. Es ist ein Beispiel, wie grausam die Behandlung von Menschenrechtsverteidiger_innen in Saudi-Arabien trotz jüngster Weiterlesen